Die Besuche unseres Schülerparlaments im Caritas-Pflegewohnheim Hitzendorf haben sich bereits gut etabliert, was man auch daran erkennen konnte, dass sich einige Schüler*innen und Bewohner*innen des Wohnheims bereits von unseren letzten Besuchen wiedererkannten.
Diesmal hatten wir vorab zwei Schwerpunkte geplant: Arbeiten im Garten und gemeinsames Spielen mit den Menschen im Wohnheim.
Diejenigen, die sich zur Gartengruppe gemeldet haben, waren unglaublich motiviert und verpassten dem Garten (zum Teil mit selbst mitgebrachtem Werkzeug) ein neues Gesicht. Die Schüler*innen schnitten Hecken, jäteten Unkraut, säuberten den Teich und trimmten den Rasen. Das Wetter war dabei auf unserer Seite und die Sonne strahlte den ganzen Vormittag auf die fleißigen Gärtner*innen hinab.
Im Haus trafen beim Spielen von "UNO" und "Mensch-ärgere-dich-nicht" einige schon bekannte Gesichter aufeinander, so dass die erste Scheuheit, die bei der Begegnung zwischen Jung und Alt bei den letzten Besuchen länger angehalten hatte, diesmal deutlich schneller überwunden wurde.
Wir freuen uns schon auf weitere Besuche im nächsten Schuljahr, bei denen wir den für beide Seiten erfüllenden Austausch zwischen den Generationen fortsetzen können.
Außerdem möchten wir uns auch auf diesem Weg ganz herzlich für die freundliche Aufnahme und für die liebevoll zubereitete Jause, die wir im Pflegewohnheim erhalten haben, bedanken!