Aktuelles

Aktuelles

          • Coding mit Micro:Bits und DIY

          • Die 1.a und 1.b Klassen verbrachten am 10.1.2024 einen spannenden Tag im CoSA, dem 'Center of Science Activities' in Graz.

            Es gab die Möglichkeit, je nach Interesse, einen der beiden folgenden Workshops zu besuchen.

             

            Coding mit Micro:Bits:

            Mit dem Micro-Computer konnten viele verschiedene Ideen umgesetzt werden: Der Micro:Bit konnte sich beispielsweise in ein Musikinstrument verwandeln, selbstgebaute Objekte in Bewegung setzen oder Nachrichten über das Display sausen lassen.

            DIY – Do It Yourself

            Auch hier wurde den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, eigene Ideen umzusetzen, aber auch handwerkliche und technische Herausforderungen zu meistern. Die Räumlichkeiten glichen einer Werkstatt – hier konnte gesägt, gelötet, mit Holz oder Metall gearbeitet werden und vieles mehr.

            Danach war noch etwas Zeit, einige andere Museumsbereiche des Joanneums zu besichtigen.

          • Experimentieren, Ausprobieren und Staunen!

          • Wie bastelt man eine Lavalampe? Welche Geschichte steckt hinter der Teebeutelfee und was passiert eigentlich bei der Brausetablettenrakete? All diese Fragen und viele weitere naturwissenschaftliche Phänomene wurden am 14.12.2023 und 15.12.2023 im Rahmen der Experimentiertage der MS Hitzendorf behandelt. Die insgesamt 17 Experimente wurden von den fleißigen Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse vorgestellt und betreut.  Zu Besuch waren mehrere Klassen der VS Hitzendorf, sowie eine Klasse der VS St. Bartholomä. Die neugierigen Schülerinnen und Schüler waren von den Experimenten begeistert, arbeiteten fleißig mit und entwickelten sich nach und nach zu wahren Forscherinnen und Forschern. Als Stärkung für zwischendurch gab es Lebkuchen und Äpfel. Abgerundet wurden die Experimentiertage mit einem Showexperiment, welches von der Lehrperson und zwei mutigen Forscherinnen und Forscher durchgeführt wurde.

            Die Experimentiertage waren eine großartige Erfahrung für alle Beteiligten und eines ist sicher: Die Schülerinnen und Schüler der VS Hitzendorf und VS Bartholomä haben sich ihre Forschermedaille definitiv verdient!

            Bilder sagen mehr als tausend Worte:

          • Vorweihnachtliches Eislaufen

          • Am Donnerstag, 21.12., erlebten die 4abc Klassen einen winterlichen Ausflug in das Winterwunderland Graz. Beim Eislaufen in der Winterwelt Graz konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Auch eine kurze Exkursion zum Hauptplatz war für viele im Anschluss ein Highlight.
            Ein gelungener Ausflug vor Beginn der Weihnachtsferien. 

          • Der „umgedrehte Adventkalender“ – eine schwergewichtige Aktion!

          • Den diesjährigen Dezember hat die MS/PTS Hitzendorf ganz unter das Motto „geben statt nehmen“ gestellt und Sachspenden gesammelt. In Zahlen ausgedrückt haben die Familien unserer 13 Klassen in 15 Tagen 200 kg Lebensmittel und Hygieneprodukte gespendet. Eine Woche vor Weihnachten wurden diese an die Verantwortlichen unserer ortsansässigen Vinzenzgemeinschaft übergeben, damit sie noch sortiert und an Menschen im Pfarrgebiet verteilt werden können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihren Gaben anderen Menschen ein schönes Fest bereiten!

          • Vorweihnachtlicher Besuch im Caritas Pflegewohnheim

          • Am Freitag, den 15.12.2024, bereitete das Schülerparlament der Mittelschule Hitzendorf (bestehend aus Klassensprecher*innen und Stellvertreter*nnen aller Klassen), den Bewohner*innen des Pflegeheimes Caritas in Hitzendorf vier Stunden lang ein großes  Weihnachtsgeschenk. Vom Musizieren, Weihnachtsgeschichten vorlesen, Brett- und Kartenspiele spielen, bis hin zu gemeinsamer Zeit verbringen oder dem Zuhören von Geschichten aus vergangenen Zeiten war alles dabei.

            Als Dankeschön gab es nicht nur ein strahlendes Lächeln von den Bewohner*Innen, sondern auch noch ein selbstgemachtes Frühstück der Mitarbeiter*innen des Pflegewohnheims.

            Ein voller Erfolg und eine soziale Bereicherung für alle Beteiligten.

          • Krippenwettbewerb

          • „Das Kind in der Krippe“ war der Satz, den es kreativ umzusetzen galt. Viele Schüler*innen der MS Hitzendorf sind der Einladung gefolgt und haben am Krippenwettbewerb teilgenommen. Ihre allesamt gelungenen Werke können bis zu den Weihnachtsferien vor der Direktion bestaunt werden.