"Erste Hilfe ist einfach"...
... unter diesem Motto fanden im Jänner die Erste Hilfe Kurse in den 4. Klassen statt. Die Kinder lernten mit Fr. Baur und Fr. Glänzer die Grundlagen der Ersten Hilfe in einem 8-stündigen Erste Hilfe Kurs kennen. Mit großem Eifer und Geschick übten Sie die wichtigsten Handgriffe als Ersthelfer.
Ein winterliches Vergnügen in der Grazer Winterwelt
Nach den Workshops der letzten Woche, die von den ersten Klassen vor allem Kopfarbeit und handwerkliches Geschick forderten, war diesmal sportliche Betätigung gefragt. Die tiefwinterlichen Morgentemperaturen konnten uns so auch nicht abhalten, mit Eislaufschuhen ausgerüstet, unseren Ausflug in die Winterwelt Graz zu starten. Dort angekommen ging es auch gleich aufs Eis. Von den blutigen Anfänger*innen, die sich sehr schnell auf dem Eis vorwärts bewegen konnten, über die gemütlichen Eisläufer*innen bis zum Eishockeyprofi in Montur hatten alle Schüler*innen ihren Spaß und genossen das Dahingleiten auf dem Eis bei strahlendem Sonnenschein. Die verdiente Jause wurde anschließend im Grazer Stadtpark eingenommen, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten.
Coding mit Micro:Bits und DIY
Die 1.a und 1.b Klassen verbrachten am 10.1.2024 einen spannenden Tag im CoSA, dem 'Center of Science Activities' in Graz.
Es gab die Möglichkeit, je nach Interesse, einen der beiden folgenden Workshops zu besuchen.
Coding mit Micro:Bits:
Mit dem Micro-Computer konnten viele verschiedene Ideen umgesetzt werden: Der Micro:Bit konnte sich beispielsweise in ein Musikinstrument verwandeln, selbstgebaute Objekte in Bewegung setzen oder Nachrichten über das Display sausen lassen.
Experimentieren, Ausprobieren und Staunen!
Wie bastelt man eine Lavalampe? Welche Geschichte steckt hinter der Teebeutelfee und was passiert eigentlich bei der Brausetablettenrakete? All diese Fragen und viele weitere naturwissenschaftliche Phänomene wurden am 14.12.2023 und 15.12.2023 im Rahmen der Experimentiertage der MS Hitzendorf behandelt. Die insgesamt 17 Experimente wurden von den fleißigen Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse vorgestellt und betreut. Zu Besuch waren mehrere Klassen der VS Hitzendorf, sowie eine Klasse der VS St. Bartholomä. Die neugierigen Schülerinnen und Schüler waren von den Experimenten begeistert, arbeiteten fleißig mit und entwickelten sich nach und nach zu wahren Forscherinnen und Forschern. Als Stärkung für zwischendurch gab es Lebkuchen und Äpfel. Abgerundet wurden die Experimentiertage mit einem Showexperiment, welches von der Lehrperson und zwei mutigen Forscherinnen und Forscher durchgefüh
Mehr News aus unserer Schule finden Sie unter Aktuelles.
Kalender
- Feb
- 10
- Schikurs der 2. Klassen
- 10.-14.02.
- Schulveranstaltung
- Feb
- 15
- Semesterferien
- 15.-23.02.
- Ferien
- Mär
- 10
- 3. Berufspraktische Tage PTS
- 10.-14.03.
- Schulveranstaltung
- Mär
- 17
- Wienwoche der 4. Klassen
- 17.-21.03.
- Schulveranstaltung
- Mär
- 19
- Festtag Landespatron Steiermark
- 19.03.
- Feiertag
- Apr
- 12
- Osterferien
- 12.-21.04.
- Ferien
- Mai
- 01
- Staatsfeiertag
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- schulfrei
- 02.05.
- Schulautonomer Tag
- Mai
- 05
- 4. Berufspraktische Tage PTS
- 05.-09.05.
- Schulveranstaltung
- Mai
- 12
- Schwimmwoche der 1. Klassen
- 12.-16.05.
- Schulveranstaltung
- Mai
- 28
- schulautonom frei + Christi Himmelfahrt
- 28.05.-01.06.
- Unterrichtsfrei
- Jun
- 02
- Sommersportwoche der 3. Klassen
- 02.-06.06.
- Schulveranstaltung
- Jun
- 07
- Pfingsten
- 07.-09.06.
- Ferien
- Jun
- 19
- schulautonom frei + Fronleichnam
- 19.-22.06.
- Unterrichtsfrei